Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-65446-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Was ist Linkshändigkeit?.- Hirnasymmetrien: Links-Rechts-Unterschiede im Gehirn.- Wie entstehen Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien?.- Linkspfotigkeit: Hirnasymmetrien im Tierreich.- Die Evolution von Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien.- Linkshändigkeit und kognitive Funktionen.- Haben Linkshänder einen Vorteil beim Sport?.- Das Umlernen der Händigkeit und seine Folgen.- Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien im klinischen Kontext.