Ocklenburg | Biomarker in der Arbeits- und Organisationspsychologie | Buch | 978-3-662-70366-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

Ocklenburg

Biomarker in der Arbeits- und Organisationspsychologie

Biologische Aspekte von Stress und psychischer Belastung in der Arbeitswelt
2025
ISBN: 978-3-662-70366-3
Verlag: Springer

Biologische Aspekte von Stress und psychischer Belastung in der Arbeitswelt

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-70366-3
Verlag: Springer


Dieses gibt einen Überblick über Biomarker-Forschung in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Dabei werden die zentralen Biomarker und Methoden zur Erfassung von Biomarkern erläutert. Der Autor beleuchtet spezifisch relevante Biomarker für psychische Erkrankungen im Kontext der Arbeitswelt sowie Biomarker für psychische Belastungsfolgen der Arbeit wie Burn-out. Das endet mit einer praxisorientierten Erläuterung organisationaler und finanzieller Aspekte von biopsychologischer Forschung in der Arbeitswelt.

Ocklenburg Biomarker in der Arbeits- und Organisationspsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was sind Biomarker in der Arbeits- und Organisationspsychologie und wofür braucht man sie?.- Welche Arten von Biomarkern gibt es und mit welchen Methoden werden Sie gemessen?.- Biomarker für Stress-bedingte psychische Erkrankungen und psychische Belastungsfolgen in der Arbeitswelt.- Praktische und finanzielle Aspekte bei der Biomarker-Forschung in der Arbeitswelt.


Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg ist Professor für Forschungsmethoden in der Psychologie an der MSH Medical School Hamburg und forscht dort zu verschiedenen Themen innerhalb der biologischen Psychologie. Dabei setzt er viele der im Buch beschriebenen Verfahren auch in seiner eigenen Forschung ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.