• Neu
Ochsenbein / Radvila | Nachfolge | Buch | 978-3-525-40821-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 119 mm x 191 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Beraten in der Arbeitswelt

Ochsenbein / Radvila

Nachfolge

Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-40821-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel

Buch, Deutsch, 118 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 119 mm x 191 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Beraten in der Arbeitswelt

ISBN: 978-3-525-40821-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wie können Unternehmen und Organisationen im Falle eines Fach- oder Führungskräftewechsels – zum Beispiel infolge einer Pensionierung oder Kündigung – Wissen sichern und weitergeben? Denn oftmals ist für den Erfolg wichtiges Wissen an bestimmte Personen gebunden. Verlassen diese Personen Unternehmen bzw. Organisation, besteht das Risiko, dass Wissenslücken entstehen. Guy Ochsenbein und Anna Radvila weiten das klassische Themenfeld der Nachfolgeregelung in ihrem Werk aus: Expert:innenwissen beschränkt sich bei ihnen nicht auf bestimmte Führungsfunktionen wie beispielsweise Eigentümer:innen von Familienbetrieben oder auf Mitglieder der Geschäftsführung, sondern bezieht auch die Fachkräfte mit ein. Um erfolgreich zu sein bzw. zu bleiben, stellen sich für Unternehmen und Organisationen also zwei wesentliche Fragen, die die Autor:innen beantworten möchten: Welche Führungs- und auch Fachkräfte verfügen über Expert:innenwissen und wie kann dieses Wissen im Hinblick auf mögliche Veränderungen in der Personalstruktur gesichert werden?

Ochsenbein / Radvila Nachfolge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geramanis, Olaf
Professor Dr. Olaf Geramanis, geboren 1967 in Stuttgart, besitzt die deutsche, griechische und schweizerische Staatsbürgerschaft. Er studierte Erziehungswissenschaften, diente bis 2000 als Offizier der Bundeswehr und war von 1999 bis 2004 wissenschaftlicher Assistent an der Universität der Bundeswehr München. Seit 2004 lehrt er angewandte Gruppendynamik und personenorientierte Beratung an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er arbeitet als Coach, Supervisor und Organisationsberater (bso), ist Lehrtrainer für Gruppendynamik (DGGO), Studiengangsleiter des Master of Advanced Studies in Change und Organisationsdynamik sowie Leiter der Changetagung Basel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in Führungsberatung sowie Team- und Organisationsentwicklung.

Möller, Heidi
Heidi Möller, Prof. Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist seit dreißig Jahren als Psychoanalytikerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach in unterschiedlichen Branchen tätig. Sie ist Lehrtherapeutin für Tiefenpsychologie und Gestalttherapie, Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Institut für Psychologie, ebenso Leiterin zahlreicher Studiengänge, u. a. des postgradualen Studiengangs Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS) www.unikims/COS.

Radvila, Anna
Anna Radvila, Lizenziatin in Sozialpsychologie, klinischer Psychologie und Ethnologie der Universität Bern sowie M.B.A. in International Management Consulting der Fachhochschulen Nordwestschweiz (FHNW) und Ludwigshafen, arbeitet als Organisationsberaterin im Bereich der Laufbahn-, Führungs-, Team- und Organisationsentwicklung. Sie ist außerdem Dozentin für Organizational Behaviour und Programmleiterin der Ausbildung für Berufs-, Studien und Laufbahnberatende am Institut für Personalmanagement und Organisation der Hochschule für Wirtschaft (FHNW).

Ochsenbein, Guy
Guy Ochsenbein, Psychologe (Dr. phil.), ist Professor für Human Ressource Management und Leiter des Qualitätsmanagements an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), wo er auch die Leitung des Instituts für Personalmanagement und Organisation innehatte und als Mitglied der Hochschulleitung für Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung verantwortlich war. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Leadership, Change Management und Organizational Behaviour. Ochsenbein ist außerdem als Coach für den Public-, Non-Profit- und Private-Bereich für die Beratungsfirma TASK tätig.

Busse, Stefan
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse, Diplom-Psychologe, lehrt an der Hochschule Mittweida und ist dort Leiter der Zertifikatsstudiengänge 'Supervision und Coaching' und 'Training für Kommunikation und Lernen in Gruppen', Direktor des Instituts für Soziale Kompetenz, Kommunikation und Wissen (KOMMIT) sowie Supervisor, Coach und Ausbilder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.