Buch, Deutsch, Band 80, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 80, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
ISBN: 978-3-7995-5280-6
Verlag: Jan Thorbecke
Kaufhäuser kannte das Mittelalter in großer Zahl und in vielfältigen Formen. Sie waren im Mittelalter hinsichtlich Bezeichnung, Bauweise, Ausstattung, Nutzung und Funktion sehr unterschiedlich. Einzelne Kaufhäuser sind sehr gut untersucht, doch fehlen bislang neuere Untersuchungen, die das Kaufhaus orts- und themenübergreifend in den Blick nehmen. Die verschiedenen Facetten der mittelalterlichen Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein waren Gegenstand einer Mainzer Tagung im Jahr 2016, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Die Funktionsweisen und Funktionalisierungen von Kaufhäusern dieser Region im Spätmittelalter werden darin in akteurszentrierter Perspektive untersucht. Dabei werden insbesondere auch Kaufhäuser kleinerer Städte in den Blick genommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte