Buch, Deutsch, Band 35, 206 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 524 g
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
Auswirkungen auf das deutsche und europäische Recht
Buch, Deutsch, Band 35, 206 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 524 g
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-89949-762-5
Verlag: De Gruyter
Das vorliegende Werk behandelt die wichtigste EG Richtlinie im Gesellschaftsrecht seit der Übernahmerichtlinie von 2002 - die Aktionärsrechte-Richtlinie - sowie deren Umsetzung in deutsches Recht. Hierbei handelt es sich um die erste Richtlinie, die substanziell die interne Organisation der Aktiengesellschaft regelt. Daraus ergeben sich eine Reihe von Grundsatzproblemen: Von Fragen der Kontrolle, der Aktionärsapathie bis zu Fragen eines sinnvollen Zuschnitts von Anwendungsbereichen des Aktien- oder Börsengesellschaftsrechts.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker, Bankfachleute, Unternehmensberatungen, Unternehmen, Banken, Sparkassen, Kapitalgesellschaften, Wertpapierbörsen, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken