Obschernicat | Rhodesian Ridegeback | Buch | 978-3-86127-806-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 249 mm x 281 mm, Gewicht: 1002 g

Reihe: Cadmos Großformat

Obschernicat

Rhodesian Ridegeback

Der Löwenhund Afrikas
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86127-806-1
Verlag: Cadmos Verlag GmbH

Der Löwenhund Afrikas

Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 249 mm x 281 mm, Gewicht: 1002 g

Reihe: Cadmos Großformat

ISBN: 978-3-86127-806-1
Verlag: Cadmos Verlag GmbH


Es gibt nur wenige Hunderassen wie den Rhodesian Ridgeback, um die sich so viele Mythen und Legenden ranken und über die so zahlreiche Fehlinformationen kursieren.
Ohne die Faszination für diese besonderen Hunde schmälern zu wollen, versucht der Autor mit neuen sowie mit bisher wenig bekannten Informationen die Entstehung, Geschichte und Entwicklung der Ridgebacks neu zu beleuchten. Er belebt längst in Vergessenheit geratenes Wissen wieder und stellt weitverbreitete Mythen und Legenden hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts auf den Prüfstand – teils mit verblüffenden Erkenntnissen.
Über die Zucht und Verwendung des Ridgebacks in seinem Ursprungsland Südafrika, damals wie heute, weiß der Autor Erstaunliches und Interessantes zu berichten. Altbekanntes wird kritisch hinterfragt und die aktuelle Situation der Rasse und deren Zucht, auch in Deutschland, wird aufgezeigt.
Mit diesem Buch möchte der Autor die Sichtweise auf Rhodesian Ridgebacks objektivieren und ein tieferes Verständnis für diese faszinierenden Hunde wecken.
Ein ganz besonderes Buch über ganz besondere Hunde, geschmückt mit wunderbaren Fotos, die teils im Heimatland der Rasse entstanden sind.

Obschernicat Rhodesian Ridegeback jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Obschernicat ist aktiver Rhodesian-Ridgeback-Züchter und niedergelassener Tierarzt in Fronhausen an der Lahn. Seine Begeisterung und sein Engagement für den Rhodesian Ridgeback machten ihn zu einem anerkannten Spezialisten für diese Rasse. Er selbst hält seine eigenen Rhodesian Ridgebacks in einem Rudel, das aufgrund seiner Zusammensetzung und Größe außergewöhnlich und in Deutschland einzigartig ist.
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Heike Will machte er sich als erfolgreicher Aussteller und anerkannter FCI-Züchter mit seinem Kennel „Ye Japha“ national und international einen Namen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.