Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm
Reihe: Praxiswissen
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm
Reihe: Praxiswissen
ISBN: 978-3-96605-313-6
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
Die Autor*innen des Buchs versammeln viele Fallgeschichten und komplexe Praxisbeispiele, um mögliche Wege aufzuzeigen. Über die Praxis hinaus weisen sozialpolitische Denkanstöße und Grundsatzhaltungen, die persönliches, aber auch gesellschaftliches Umdenken ermöglichen.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Sozialarbeitende in der aufsuchenden psychiatrischen Behandlung, Anlaufstellen für wohnungs- und obdachlose Menschen, Mitarbeiter*innen von Jugendhilfeeinrichtungen, Suchthilfeeinrichtungen und Dienste
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Wohnen & Obdachlosigkeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche