Oberlechner / Wared | Die Haftung beim Unternehmenskauf | Buch | 978-3-7007-8289-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

Oberlechner / Wared

Die Haftung beim Unternehmenskauf


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7007-8289-6
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

ISBN: 978-3-7007-8289-6
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Der deutsche Rechtsanwalt und Universitätsprofessor Gerhard Picot – mehrfach ausgezeichnet als einer der renommiertesten Anwälte im Fachgebiet M&A – hat hervorgehoben, dass die Regelungen des Gewährleistungs- und Haftungsrechts zu den schwierigsten und umstrittensten Rechtsfragen im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen und Unternehmensübernahmen gehören.
Dass Haftungsfragen einen der archimedischen Punkte von Unternehmenskauftransaktionen darstellen, zeigt sich in der Praxis nicht zuletzt an der umfänglichen Gewichtung diesbezüglicher Regelungen in Unternehmenskaufverträgen wie auch darin, dass diesen Themen erfahrungsgemäß ein beachtlicher Teil der Vertragsverhandlungen gewidmet wird.
Das vorliegende Werk untersucht wichtige Fragen der Haftung beim Unternehmenskauf – und zwar sowohl der Haftung auf Seite des Verkäufers, auf der des Käufers, wie auch der Haftung Dritter.

Oberlechner / Wared Die Haftung beim Unternehmenskauf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Peter Oberlechner, LL.M. (London School of Economics), Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Wolf Theiss, ist im Immobilienwirtschafts- und Gesellschaftsrecht spezialisiert und auch in der Tschechischen Republik als Anwalt zugelassen. Er ist Mitglied u.a. des Royal Institute of Chartered Surveyors (RICS) und der U.S. Vereinigung der „Counselors of Real Estate“ (CRE). Vor seiner Tätigkeit für Wolf Theiss hat Oberlechner u.a. im Corporate International Department der Kanzlei Curtis, Mallet-Prevost, Colt & Mosle in New York gearbeitet. Oberlechner berät regelmäßig in M&A-Transaktionen vorwiegend mit Immobilienbezug. Er ist Autor einer Reihe wirtschaftsrechtlicher Publikationen.




Dr. Sarah Wared, LL.M. (Heinrich-Heine-Universität), Rechtsanwältin und Partnerin der Sozietät Wolf Theiss ist spezialisiert auf grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, Gesellschafts- und Privatstiftungsrecht. Wareds Erfahrung umfasst eine Vielzahl von Branchen wie etwa Private-Equity, Venture Capital, Finanzinstitute und TMT. Vor ihrem Wechsel zu Wolf Theiss war sie für andere große Anwaltskanzleien in Wien tätig und sammelte auch internationale Erfahrung in den USA, Deutschland und in Singapur. Wared ist sowohl in Österreich als auch in Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen. Sie ist Autorin verschiedener Publikationen zu ausgewählten Themen des österreichischen Gesellschaftsrechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.