Oberle / Bischewski / Tatje | Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? | Buch | 978-3-8471-1265-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 010, 93 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Eckert. Expertise

Oberle / Bischewski / Tatje

Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration?

Eine produkt- und wirkungsorientierte Studie zum politischen Fachunterricht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8471-1265-5
Verlag: V&R unipress

Eine produkt- und wirkungsorientierte Studie zum politischen Fachunterricht

Buch, Deutsch, Band Band 010, 93 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Eckert. Expertise

ISBN: 978-3-8471-1265-5
Verlag: V&R unipress


Ohne Kenntnisse über die Europäische Union lässt sich Politik heute nicht mehr verstehen und gestalten. Aber was lernen Schülerinnen und Schüler in Deutschland über die Europäische Union? Diese Studie verbindet auf innovative Weise zwei Ebenen der empirischen Schulbuchforschung: Zum einen wird die Darstellung der Europäischen Integration in Schulbüchern für allgemeinbildende Schulen untersucht, zum anderen werden die Verwendung und Bewertung der Schulbücher durch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an niedersächsischen Gymnasien und Gesamtschulen analysiert. Die Ergebnisse unterstreichen die hohe Relevanz des Schulbuchs für den Politikunterricht und geben Hinweise auf bestehende Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten.

It is no longer possible to truly understand or shape politics without knowledge of the European Union. But what do German pupils learn about the European Union in school? This study’s innovative approach connects two levels of empiric textbook research: on one level it examines how the European Union is portrayed in secondary school textbooks and on the other level it analyses how textbooks are used and assessed by teachers and pupils at comprehensive and grammar schools in Lower Saxony. The findings emphasise the relevance of textbooks for civics lessons and offer recommendations to solve existing problems.

Oberle / Bischewski / Tatje Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oberle, Monika
Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft/Didaktik der Politik an der Universität Göttingen. Mit ihrem Team widmet sie sich der empirischen Erforschung von Wirkungen und Gelingensbedingungen politischer Bildung mit einem besonderen Interesse an Fragen der Europabildung.

Tatje, Christian
Dr. Christian Tatje ist Lehrer für Politik und Deutsch an der Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt (Dosse).

Bischewski, Marret
Dr. Marret Bischewski ist Software-Trainerin und Beraterin bei bei einem Software-Unternehmen in Frankfurt. In internationalen Schulungen und Webinaren unterstützt sie Forschende verschiedener Fachbereiche bei der Umsetzung ihrer Projekte mit Hilfe von Software für qualitative Datenanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.