Oberhoff | Die Musik als Geliebte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 173 Seiten

Reihe: Imago

Oberhoff Die Musik als Geliebte

Zur Selbstobjektfunktion der Musik
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8379-6666-4
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Selbstobjektfunktion der Musik

E-Book, Deutsch, 173 Seiten

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-8379-6666-4
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Oftmals fühlen wir uns von Musik zutiefst persönlich angesprochen und in einer Weise verstanden, wie wir es sonst nur von geliebten Menschen kennen. Musik kann offenbar zu einem symbolischen Ersatzobjekt, gleichsam zu einer Geliebten werden. Mit Hilfe von Erkenntnissen aus der Narzissmusforschung und der Selbstpsychologie wird in den Aufsätzen dieses Bandes jene Beziehung in den Blick genommen, in der die Musik die Qualität eines menschlichen Selbstobjekts gewinnt. Dabei kommt der Stimme eine besondere Bedeutung zu. Der vorliegende Sammelband enthält sämtliche Beiträge zum »2. Coesfelder Symposium Musik & Psyche« sowie die Ergebnisse einer experimentellen Pilotstudie zum Erleben narzisstischer Qualitäten in der Musik. Somit wird der neueste Kenntnisstand zur Thematik präsentiert.

Oberhoff Die Musik als Geliebte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Bernd Oberhoff: »Diese Musik versteht mich!« – Die Musik als Selbstobjekt
Sebastian Leikert: Die Stimme als Geliebte – Zur Transformation früher Beziehungsengramme in der Musik
Sebastian Leikert: Stimme, Abwehr und Selbstkonstitution - Ein Werkstattbericht
Karin Nohr: Die Stimmenimago. Ein Beitrag zum Verständnis heilsamer Wirkungen in Musik und Therapie
Rosemarie Tüpker: Selbstpsychologie und Musiktherapie
Bernd Oberhoff: Die Musik als Spenderin des narzisstischen Wohlgefühls. Eine experimentelle Pilotstudie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.