Oberdorfer | Filioque | Buch | 978-3-525-56207-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 096, 628 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 233 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Oberdorfer

Filioque

Geschichte und Theologie eines ökumenischen Problems

Buch, Deutsch, Band Band 096, 628 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 233 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56207-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In den westlichen Kirchen ist die Aussage aus dem 'Nicäno-Constantinopolitanischen' Glaubensbekenntnis, der Heilige Geist gehe vom Vater aus, ergänzt worden durch die Formel und vom Sohn (lat.: filioque) – eine Einfügung, die bis heute das Verhältnis zwischen den ›westlichen‹ Konfessionen und der Orthodoxie belastet. Dieses Buch bietet die erste historische und systematische Gesamtdarstellung des Problems aus westlicher Perspektive seit vielen Jahrzehnten. Es rekonstruiert zunächst umfassend die biblischen und theologie- und dogmengeschichtlichen Voraussetzungen des Bekenntnis-Streites sowie dessen Entstehung und Geschichte bis zum Konzil von Ferrara und Florenz 1438/39. Wichtig ist die moderne ökumenische Diskussion des Themas innerhalb der neueren Entwicklungen der westlichen und der (im Westen selten wahrgenommenen) orthodoxen Trinitätstheologie. Abschließend erwägt der Autor, ob und unter welchen Bedingungen lutherische Kirchen einem Verzicht auf den 'Filioque'-Zusatz zustimmen könnten, und entwickelt Grundzüge einer trinitätstheologischen Konzeption, die im Kontext der gegenwärtigen westlichen Diskussion Einsichten der orthodoxen Tradition fruchtbar zu machen versucht.
Oberdorfer Filioque jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oberdorfer, Bernd
Prof. Dr. Bernd Oberdorfer lehrt Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.