Buch, Deutsch, Band 143, 240 Seiten
Reihe: Oberbayerisches Archiv
Jahrbuch des Historischen Vereins von Oberbayern
Buch, Deutsch, Band 143, 240 Seiten
Reihe: Oberbayerisches Archiv
ISBN: 978-3-9817061-6-1
Verlag: Historischer Verein von Oberbayern
Enthält:
Peter Wochesländer: Bemerkenswerte Urkunden im frühmittelalterlichen Ostland Bayerns; Christian Jaser: Das Münchener Scharlach-Pferderennen – mittelalterliche Tradition und nationalsozialistische Vereinnahmung; Richard Bauer: Ein „Kirchhof der Jugend“. Das Real-Landschulinstitut zu Hepberg nächst Ingolstadt (1771-1778) und seine komplizierte juristische Abwicklung; Ingeborg Krueger: Neu entdeckte Zeichnungen von zwei Pretiosen aus dem Freisinger Domschatz; Patrick Charell: „Ein Andenken von unschätzbarem Werthe [...]“. Prinzessin Helene von Thurn und Taxis und die Salesianerinnen von Beuerberg; Marc Rothballer: „Die Freiheit sucht der Freie, der Ketten nicht erträgt.“ Eine kurze Biographie des eigensinnigen Priesters, Philosophen und Pädagogen Otto Sickenberger (1867–1945); Cornelia Kemp: »Wir mit Kaffee, Kuchen, Marmeladebroten hin«.Tagebuch und Fotoalbum von Ferna von Wieser über den Krieg und die »Befreiung Münchens«; Gerd Treffer: Der russische Generalstabschef Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski (1893–1937) – „Auch ein Ingolstädter“. Ein Artikel des späteren Generalmajors Rudolf von Xylander im Ingolstädter Tagblatt vom Oktober 1932; Peter B. Steiner: Freising ohne Adel – Geschichte und Stadtbild