O Magnum Mysterium | Sonstiges | 402-079646804-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 16 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 80 g

O Magnum Mysterium

Weihnachtslieder und Chöre von Harald Feller
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 402-079646804-0
Verlag: Wunderlich, Stephan

Weihnachtslieder und Chöre von Harald Feller

Sonstiges, Deutsch, 16 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 402-079646804-0
Verlag: Wunderlich, Stephan


Harald Feller hebt mit seinen Kompositionen die bekannten Weihnachtlieder aus den festgefahrenen Hörgewohnheiten heraus, indem er sie in der Melodik, Harmonik und Rhythmik behutsam erweitert, ohne sie zu entfremden. Sie werden dadurch zu anspruchsvollen Kunstliedern mit erweitertem Ausdruck, behalten aber ihren natürlichen religiösen Charakter bei. Durch diesen schöpferischen Zugang wirken die Lieder nicht mehr so sehr sentimental überladen, sondern offenbaren wieder ihren ursprünglichen andächtigen und empfindungsreichen Charakter. Sie ermöglichen dem Zuhörer, sich dem Geheimnis des Weihnachtsfestes, dem Magnum Mysterium, auf neue und schöpferische Weise zu nähern.

O Magnum Mysterium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bellheim, Markus
Markus Bellheim ist Preisträger des Internationalen Messiaen-Wettbewerbs 2000. Seine ausgedehnte Konzerttätigkeit führten ihn als Solist und Ensemblepartner auch nach Asien und Amerika. Von seiner Liebe auch zur zeitgenössischen Musik zeugt die preisgekrönte Gesamteinspielung der Klavierwerke von Wolfgang Rihm und die Aufnahme des Klavierkonzertes von Bruno Maderna.

Feller, Harald
Harald Fell er ist Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in München, Konzertorganist, Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge. Er studierte Orgel bei Franz Lehrndorfer in München und Marie-Clair Alain in Paris. Als Interpret kann er auf eine ausgedehnte internationale Konzerttätigkeit blicken. Es liegt eine große Auswahl an CD- und Rundfunkeinspielungen vor. Als Komponist hat er viele Kompositionen geschaffen, vornehmlich im Bereich der geistlichen Musik. Seine Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, z. B. mit dem Förderpreis für Musik des Bayerischen Staates oder dem „Grand Prix International du disque Liszt“. Er ist
auch Preisträger mehrerer Wettbewerbe.

Bernhard, Susanne
Die aus München stammende Sopranistin Susanne Bernhard begann 1995 mit dem Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Theater in München. Seit Beginn ihres Studiums war sie an zahlreichen Produktionen der Bayerischen Theaterakademie beteiligt. Als 23-jährige wurde sie im Jahr 2000 Ensemblemitglied am Opernhaus der Landeshauptstadt Kiel. Dort war sie in zahlreichen Rollen zu erleben. Neben ihrer Tätigkeit als Opernsängerin widmet sich Susanne Bernhard dem Lied-, Oratorien- und Konzertgesang. Ihre vielfältigen Engagements auf diesem Gebiet führten sie unter anderem zur Zusammenarbeit mit vielen renommierten Orchestern und Dirigenten. Zahlreiche Fernseh- und Rundfunkaufzeichnungen sowie CD-Aufnahmen dokumentieren ihr künstlerisches Schaffen.
Neben ihrer makellosen Gesangstechnik und
iner natürlichen, ungekünstelten Musikalität
zeichnet Susanne Bernhards Gesang eine außergewöhnliche Empfindungstiefe aus.

Wolitz, Stefan
Stefan Wolitz studierte Musikpädagogik an der Universität Augsburg, Klavier und Chorleitung an der Hochschule für Musik in München. 2006 promovierte er an der Universität Wien und wurde 2008 mit dem Dissertationspreis ausgezeichnet. Er ist Lehrbeauftragter für Musikpädagogik an der Universität Augsburg und Leiter mehrerer Chöre. Auf dieser CD leitet er den Carl-Orff-Chor Marktoberdorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.