Nymphius | Fritzi und die kleinste Tierretterbande der Welt | Buch | 978-3-941651-64-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Fritzi

Nymphius

Fritzi und die kleinste Tierretterbande der Welt


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941651-64-7
Verlag: DIX Verlag & PR

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Fritzi

ISBN: 978-3-941651-64-7
Verlag: DIX Verlag & PR


Wie gern wäre Fritzi ein richtiges Mädchen! Da sie aber von ihrem Vater versorgt wird, während ihre Mutter arbeitet, finden sich in ihrem Schrank nur Skaterjeans und schlabberige Shirts. Und Papas Herrenfriseur kann auch nur Bürstenschnitte. Es ist zum Verzweifeln! Eines Tages gründet Fritzi mit ihren besten Freunden eine Tierretterbande. Doch der erste Einsatz ist nicht sehr erfolgreich, weswegen Lara und André schnell die Nase voll haben. Zu schnell, denn kurz darauf gerät Fritzis Freundin Hilde, eine alte Ziegendame, in ernsthafte Gefahr! Jetzt kommt es auf Fritzi ganz allein an.

Nymphius Fritzi und die kleinste Tierretterbande der Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinderroman für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Geeignet für Grundschule und 5. Klasse aller Schulformen.

Weitere Infos & Material


„Spannend und lustig“, so beschreiben wohl die meisten Kinder ihre Wünsche und Vorstellungen in Bezug auf guten Lesestoff. Dem trägt unsere neue Fritzi-Reihe Rechnung: Die unkonventionelle Fritzi, die aber immer glaubt sein zu müssen wie die anderen, erzählt dem Leser aus ihrer kindlichen Perspektive von ihren aufregend-komischen Abenteuern. Dabei spielen ihre Ängste, Überlegungen, subjektiven Wahrnehmungen eine genauso große Rolle wie das Geschehen selbst. Kindlich unbefangen zeigt sich Fritzi, wie sie ist: In manchen Situation zweifelnd und ängstlich, dann wiederum, wenn es sein muss, stark und mutig.


Jutta Nymphius wurde 1966 in Bremerhaven geboren, studierte in den Achtzigern an den Universitäten Köln und Florenz Italianistik, Hispanistik und Germanistik und schloss 1990 mit dem Magister Artium ab. Im Folgejahr absolvierte sie ein Volontariat im Lektorat des Schulbuchverlages Dürr & Kessler in Rheinbreitbach bei Bonn, wo sie 1992 als Lektoratsassistentin übernommen wurde. 1993 bis 1994 arbeitete sie als Lektorin für den Grundschulbereich im Verlag an der Ruhr, Mülheim und wechselte von dort 1995 als Kinderbuchlektorin (Schwerpunkt Sachbuch) zu Patmos, Düsseldorf. Seit 1997 ist sie als freie Lektorin, Autorin und Übersetzerin von Kinder- und Jugendbüchern tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zusammen mit Detlev Jöcker. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.