Nykrin / Mainz / Regner | Klavier spielen und lernen | Sonstiges | 978-3-7957-5574-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band Band 2, 64 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Musik und Tanz für Kinder - Wir lernen ein Instrument

Nykrin / Mainz / Regner

Klavier spielen und lernen

Band 2. Klavier.

Sonstiges, Deutsch, Band Band 2, 64 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Musik und Tanz für Kinder - Wir lernen ein Instrument

ISBN: 978-3-7957-5574-4
Verlag: Schott


Das Unterrichtswerk wendet sich an Kinder im Alter zwischen ca. sechs und zwölf Jahren im Anfangsunterricht auf dem Klavier (Einzel- und Gruppenunterricht). Es ist eigenständig und knüpft zugleich an das Früherziehungs- bzw. Grundausbildungsmaterial "Musik und Tanz für Kinder" an.
Das "Handbuch für den Unterricht" enthält ausführliche didaktische und methodische Erläuterungen sowie zusätzliche Unterrichtsmaterialien.

Schwierigkeitsgrad: 1
Nykrin / Mainz / Regner Klavier spielen und lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


6. Wir komponieren (1) - 7. Schiff auf dem Meer - 8. Treppauf, treppab-Spuk im Schloss - 9. Lieder begleiten


Nykrin, Rudolf
Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke "Musik und Tanz für Kinder" (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene "Musiklehre" so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.

Nykrin, Rudolf
Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke "Musik und Tanz für Kinder" (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene "Musiklehre" so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.