Nydegger-Haas | Algebraisieren von Sachsituationen | Buch | 978-3-658-20910-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Nydegger-Haas

Algebraisieren von Sachsituationen

Wechselwirkungen zwischen relationaler und operationaler Denk- und Sichtweise
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20910-0
Verlag: Springer

Wechselwirkungen zwischen relationaler und operationaler Denk- und Sichtweise

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-20910-0
Verlag: Springer


Annegret Nydegger-Haas untersucht in ihrer Studie anhand von Schülerinterviews Lernprozesse im Bereich der elementaren Algebra und entwickelt hierfür ein Stufenmodell, um Lernschwierigkeiten bei Anwendungen der Algebra in Sachsituationen zu spezifizieren. Mit Hilfe eines Theoriemodells definiert die Autorin die Bedeutung von relationaler und operationaler Sichtweise und erbringt den Nachweis, dass die Vernetzung dieser beiden bedeutsam für das Erlernen und den Verständnisaufbau von Algebra ist. Die Ergebnisse dieser Studie weisen darauf hin, dass die Inhalte der Algebra, stärker als das heute der Fall ist, mit Bedeutung gefüllt werden müssen. Die verwendeten Aufgabenstellungen fokussieren Mathematisierungsprozesse, bei welchen die beiden Bereiche Arithmetik und Algebra verbunden werden.

Nydegger-Haas Algebraisieren von Sachsituationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Algebraische Inhalte als Teil der Allgemeinbildung.- Lerndidaktische Grundlagen.- Von der Arithmetik zur Algebra.- Anwendung der Algebra unter dem Fokus der beiden Denkweisen relational und operational.


Annegret Nydegger-Haas ist als Dozentin an der PH Bern im Bereich Mathematikdidaktik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.