Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 863 g
Codes in Modellen auf Basis von Java und UML
Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 863 g
ISBN: 978-3-658-36190-7
Verlag: Springer
Das Buch fokussiert auf objektorientierte Softwareentwicklung in Bezug auf das Konzept "Programming4Modeling" genannt "P4M". Es stellt zum einen die Analyse und Design für die Modellierung mit UML und zum anderen die Softwareentwicklung mit Java dar. Das Buch wirft folgende Fragen auf: Wie ist die Architektur eines Klassenmodells? Welche Codes ermöglichen eine effiziente Softwareentwicklung? Was sind die Schnittpunkte von Codes und Modellen?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computersimulation & Modelle, 3-D Graphik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Signalverarbeitung
Weitere Infos & Material
Schnittstellen der Programmierung und der Modellierung.- Von Codes zu Modellen.- Parallelisierung von Systemen.- Design von Software.- Objektorientierung.- Programmierung von Enterprise-Anwendungen.- Modellierung von Mensch-Maschine-Systemen.