Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g
Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g
ISBN: 978-3-05-003340-2
Verlag: De Gruyter
Die Schrift ‚Über die eigenen Lehrmeinungen’ gehört der letzten Schaffensperiode Galens an. Der Autor verfolgt darin das Ziel, seine eigenen Auffassungen zu medizinischen und philosophischen Fragestellungen im Überblick darzustellen, um sichere Anhaltspunkte für die Authentizität des Inhalts der unter seinem Namen verbreiteten Schriften zu geben. Die Abhandlung ist damit ein Zeugnis der schriftstellerischen Selbstdarstellung Galens. Die Überlieferungsverhältnisse dieses Textes sind besonders kompliziert: Vom griechischen Original sind nur Fragmente erhalten, nahezu vollständig liegt die Schrift in einer mittelalterlichen lateinischen Übersetzung vor, die ihrerseits nach einer arabischen Version der griechischen Fassung angefertigt worden ist. Da bisher nur die griechischen Textstücke bekannt waren, handelt es sich bei dieser Edition um die Erstveröffentlichung der ganzen Schrift.
Zielgruppe
Klassische Philologen, Medizinhistoriker, Philosophiehistoriker, Mediävisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik