Nutsch | Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke (FB) | Buch | 978-3-421-04134-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 207 mm, Gewicht: 733 g

Nutsch

Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke (FB)

Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023
ISBN: 978-3-421-04134-0
Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt

Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 207 mm, Gewicht: 733 g

ISBN: 978-3-421-04134-0
Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt


Standardwerk in erweiterter und aktualisierter Neuausgabe

Das Standardwerk der Möbelkonstruktion, als "Gelber Nutsch" bekannt, in erweiterter und aktualisierter Neuausgabe: Das sachgerecht gegliederte Handbuch informiert schnell und zuverlässig über alle denkbaren Konstruktionsdetails für den Bau von Möbeln und Einbauschränken. Es zeigt die Konstruktionsvarianten von Eckverbindungen, Gestell- und Gehäusebau, Drehtüren aus Holz und Glas, Schiebetüren, Klappen, Möbelrollläden, Schubkästen und vieles mehr. Eine wertvolle Arbeitsunterlage für Architekten, Innenarchitekten und Tischler/Schreiner ebenso wie ein unverzichtbares Lehrbuch für Auszubildende und Studenten.

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Nutsch Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke (FB) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nutsch, Wolfgang
Wolfgang Nutsch, geb. 1935 in Hildesheim, ist Tischlermeister, staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Holz und Diplom-Ingenieur Hochbau. Er leitete die Meister- und Technikerschule in Stuttgart und war als Gastdozent an der Berufsakademie in Mosbach und an der Export-Akademie Baden-Württemberg tätig. Wolfgang Nutsch ist als erfolgreicher Autor mehrerer Fachbücher im In- und Ausland bekannt, darunter »Handbuch der Konstruktion. Möbel und Einbauschränke« sowie »Handbuch der Konstruktion. Innenausbau«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.