Buch, Deutsch, 396 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 103 mm x 158 mm, Gewicht: 322 g
Buch, Deutsch, 396 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 103 mm x 158 mm, Gewicht: 322 g
ISBN: 978-3-662-59077-5
Verlag: Springer
Den Anfang meistern: Der Leitfaden wiederholt kurz und knapp wichtige Symptome und Situationen, mit denen der Neuling auf der Kinderstation konfrontiert werden kann. Schwerpunkt bilden die Notfälle. Mit diesem Buch behalten Sie die Nerven während Ihrer ersten Dienste in der Kinder- und Jugendmedizin und bleiben auch bei allen weiteren souverän. Das Buch hilft Anfängern vor allem im Nacht- und Wochenenddienst, wenn sie die Verantwortung tragen für medizinische, chirurgische und psychiatrische Notfälle, den Gebärsaal und ein Beratungstelefon.
In diesem Buch finden Sie am Beginn Ihrer Facharztweiterbildung das Wissen, das zur Bewältigung der Alltagsroutine in der interdisziplinären Kinder- und Jugendmedizin nötig ist: Formeln und Analysehilfen zur Interpretation von Untersuchungen – Tipps zur Abklärung von Symptomen – Vorschläge zur Therapie von Krankheiten – Dosierungsempfehlungen – Reanimationsschemata für den Ernstfall. Anatomische Schemazeichnungen dienen dazu, ElternSachverhalte verständlich zu erklären.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
Weitere Infos & Material
I Allgemeiner und theoretischer Teil.- II Praktischer Teil nach Fachgebieten und Körperregionen.- III Praktischer Teil für lebensbedrohliche Notfälle:




