Nußberger | Frei und gleich | Buch | 978-3-406-82192-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 219 mm, Gewicht: 304 g

Nußberger

Frei und gleich

Die Menschenrechte

Buch, Deutsch, 141 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 219 mm, Gewicht: 304 g

ISBN: 978-3-406-82192-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Eine Richterin erklärt die Menschenrechte – 30 wahre Geschichten illustriert von Rotraut Susanne Berner

Die Menschenrechte sollte jeder kennen, denn sie gehören allen. Angelika Nußberger erklärt anhand von wahren Geschichten, was Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit und Sicherheit bedeuten. Rotraut Susanne Berner gelingt es mit ihren genialen Bildern, den großen Fragen ihre Schwere zu nehmen und sie gerade dadurch zu verstehen. Ein wunderschönes Buch für alle, die über die Menschenrechte nachdenken und sich für sie einsetzen wollen.

Beim „Zwergenweitwurf“ kann man gegen Bezahlung kleinwüchsige Menschen auf eine Matte werfen. Ein klarer Verstoß gegen die Menschenwürde, befanden die Behörden. Doch dagegen klagten die Kleinwüchsigen, denn es war ihr Lebensunterhalt. Hatten sie recht? Heute ist das Spiel in den meisten Ländern verboten, aber in Australien und Kanada gibt es sogar Meisterschaften. Angelika Nußberger zeigt an wahren Gerichtsfällen, was Menschenwürde, Religions- und Meinungsfreiheit, das Recht auf Leben und Gleichbehandlung oder der Schutz des Privatlebens und der Umwelt bedeuten – und warum immer wieder neu über die Menschenrechte verhandelt werden muss. Denn in den scheinbar kleinen Fällen geht es immer auch um die großen Fragen unserer Zeit, um Gleichberechtigung, Klimaschutz, Krieg und Frieden, Toleranz, Solidarität und das Leben in einer unsicheren Welt. Dass sich die großen Fragen in den konkreten Geschichten verbergen, unterstreichen die einprägsamen, pointierten Bilder von Rotraut Susanne Berner, die dazu einladen, sich neugierig in dieses aufwendig gestaltete zu vertiefen.

  • „Wir wollen keine Freiheit ohne Brot, aber wir wollen auch kein Brot ohne Freiheit!“ Nelson Mandela
  • Ein All-Age-Buch, illustriert von Rotraut Susanne Berner
  • Erste Einführung in die Menschenrechte für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren
  • Angelika Nußberger war Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und erzählt viele Fälle aus eigener Anschauung
  • Von der Menschenwürde über Freiheit, Gleichheit und Bildung bis zum Schutz der Umwelt: Die Menschenrechte sind für alle da
Nußberger Frei und gleich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. MENSCHENWÜRDE

Zwergenweitwurf

Die Tracht Prügel

Ameisen und Küchenschaben

Joker fürs Leben


2. RECHT AUF LEBEN

Feuer vom Himmel

Lebend Tote

Auf der Flucht

Der Große und der Kleine


3. RELIGIONSFREIHEIT

Die verhüllten Frauen

Wer glaubt an das Spaghettimonster?

Die heiligen Bücher


4. MEINUNGSFREIHEIT

Rühreier auf dem Kriegerdenkmal

Die wilden Sängerinnen

Recht auf Wahrheit

Der gute Verrat


5. VERBOT DER DISKRIMINIERUNG

Die Dunklen und die Hellen

Die allzu schnelle Läuferin


6. SCHUTZ VON FAMILIE UND PRIVATLEBEN

Das falsche Kind

Fantasie und Wirklichkeit

Sorgen einer Prinzessin


7. RECHT AUF BILDUNG

Der Satz des Thales

Ein Satz über die Liebe


8. SCHUTZ DER UMWELT

Gestank und Lärm

Das schlechte Wetter und die höhere Gewalt


9. PHILOSOPHIE DER MENSCHENRECHTE

Die eigenen Rechte und die der anderen

Gerechtigkeit für Terroristen?

Rechte und Pflichten


10. GESCHICHTE DER MENSCHENRECHTE

Frei und gleich?

Keine Freiheit ohne Brot

Jedem Kontinent seine Menschenrechte

Mit dem Pinsel der Jahrhunderte

Der lange Weg der Frauen

«Unsinn auf Stelzen»



ANHANG

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Glossar

Verzeichnis der behandelten Fälle


Nußberger, Angelika
Angelika Nußberger ist Professorin für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Sie war Richterin (2011–2019) und Vizepräsidentin (2017– 2019) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.



Rotraut Susanne Berner, Illustratorin, Buchgestalterin und Autorin, wurde mit ihren Kinderbüchern weltbekannt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hans Christian Andersen Preis (2016) und dem Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk (2006).

Angelika Nußberger ist Professorin für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Sie war Richterin (2011–2019) und Vizepräsidentin (2017– 2019) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.


Rotraut Susanne Berner, Illustratorin, Buchgestalterin und Autorin, wurde mit ihren Kinderbüchern weltbekannt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hans Christian Andersen Preis (2016) und dem Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk (2006).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.