Nussbaum | Vom Nutzen der Moraltheorie für das Leben | Buch | 978-3-85165-412-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Passagen Forum

Nussbaum

Vom Nutzen der Moraltheorie für das Leben

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-412-7
Verlag: Passagen


„In einer Welt, in der irrationale Kräfte und die mit ihnen einhergehenden Theorien im Vormarsch sind, erscheint es besser, die Verhandlungsposition der Vernunft zu stärken, indem man es ihr gestattet, auf alle zu Gebote stehenden Mittel zurückzugreifen. Es ist zwar tatsächlich eine herrliche Sache um die Unschuld; aber die wirkliche Welt bedarf, da sie schuldig ist, der Philosophie.“Martha Nussbaum behandelt in ihrer Wiener Vorlesung die Frage, warum die Beschäftigung mit Moraltheorie seit den Tagen Sokrates’ immer wieder auf erbitterte Ablehnung stößt. Das Aufstellen ethischer Theorien sei, so wird behauptet, nutzlos und sogar schädlich, weil es die Praxis verzerre. Nussbaum zeigt, dass die Kritik, vorgebracht von seiten der Politik und der Religion ebenso wie von „solchen, die sich einfach schlecht benehmen“, von Machtinteressen, eingefleischten Gewohnheiten und allgemeiner Vernunftfeindlichkeit motiviert ist. Sie hält dem entgegen, dass es der ethischen Theorie bedarf, da ohne sie ethische Praxis unmöglich würde. Wie deren Struktur beschaffen sein muss, veranschaulicht sie in der luziden Sprache ihres Vortrages.
Nussbaum Vom Nutzen der Moraltheorie für das Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martha Nussbaum, Ernst Freund Professor of Law and Ethics an der University of Chicago, zählt zu den prominentesten PhilosophInnen und Intellektuellen der Vereinigten Staaten. Sie hat rund ein Dutzend vielbeachteter Bücher geschrieben und herausgegeben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.