Nunkesser | App-Entwicklung für Mobile und Desktop | Buch | 978-3-662-67475-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Lehrbuch

Nunkesser

App-Entwicklung für Mobile und Desktop

Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-67475-8
Verlag: Springer


Viele der wichtigsten Technologiekonzerne der Welt bieten Lösungen für mobile Applikationen an, die inzwischen auch zum Entwickeln für andere Zielplattformen als iOS und Android nutzbar sind. Sowohl der Begriff App als auch damit verbundene Technologien wachsen über die Welt der mobilen Endgeräte hinaus. Vor diesem Hintergrund präsentiert dieses Buch das nötige Wissen über den gesamten Entwicklungsprozess einer App von der Konzeption bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme. In der Konzeption werden empfohlene Methoden des International Requirements Engineering Boards und aus dem Standard Essence genutzt. Für die Umsetzung wiederum werden die Technologien .NET MAUI und ergänzend Comet betrachtet, worüber auch eine optionale einfache Einarbeitung in SwiftUI, Jetpack Compose und Flutter möglich ist.

Frühere Versionen dieses Buches sind unter den Titeln „Konzeption und Umsetzung mobiler Applikationen“ und „App Engineering“ für den BoD-Verlag erschienen.

Nunkesser App-Entwicklung für Mobile und Desktop jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Teil I Einführung.- 1 App Engineering.- 2 Der Software Engineering Standard Essence.- 3 App Engineering mit Essence. Teil II Projektanfang – Idee und Vision.- 4 Ideenentwicklung.- Teil III Konzeption – Anforderungen, Architektur und Benutzerschnittstelle.- 5 Anforderungsmanagement.- 6 Technik und Architektur.- 7 Benutzerschnittstelle,- Teil IV Entwicklung – Umsetzung mit .NET MAUI.- 8 Navigation und Qualitätssicherung – Umsetzung Grundgerüst.- 9 UI-Grundlagen – Umsetzung Quiz.- 10 UI-Vertiefung – Umsetzung Mensa UI und Einstellungen.- 11 Architektur-Vertiefung – Umsetzung Mensa Geschäftslogik.- 12 Plattformabhängiger Code – Umsetzung Veranstaltungen.- 13 Inhaltlicher Abschluss – Umsetzung Professorenliste.- 14 Desktop – Optimierungen für die Desktopdarstellung.- Teil V Inbetriebnahme – Distribution und Veröffentlichung.- 15 Distribution und Veröffentlichung.- Teil VI Umsetzung mit deklarativen UI-Frameworks.- 16 Einführung.- 17 Comet.- Sachverzeichnis.


Prof. Dr. Robin Nunkesser ist seit 2014 Professor für Mobile Computing an der Hochschule Hamm-Lippstadt und arbeitete zuvor an zahlreichen großen App-Projekten mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.