Buch, Deutsch, Band 11, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 103 mm x 150 mm, Gewicht: 174 g
Zum Gebrauch des Paedagogii Regii zu Glaucha an Halle abgefasset
Buch, Deutsch, Band 11, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 103 mm x 150 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Kleine Texte der Franckeschen Stiftungen
ISBN: 978-3-939922-39-1
Verlag: Franckesche Stiftungen
August Hermann Francke (1663–1727) gehört zu den ersten Systematikern einer bürgerlichen Tugendlehre, die sich auch heute noch – nach 300 Jahren – als erstaunlich zeitlos erweist. Die „Nützliche und nöthige Handleitung zu wohlanständigen Sitten / Wie man sich / In der Conversation, auf Reisen / im Brieffschreiben und Einrichtung der / Geschäfte sittig / bescheiden / ordentlich und / klüglich verhalten solle“ schrieb Francke 1706 für den Gebrauch an seinem Pädagogium. Hier wurden die Kinder wohlhabender Stände unterrichtet. Richtiges Benehmen hatte daher einen hohen Stellenwert.
Die „Handleitung“ liegt mit dieser Ausgabe in gekürzter Form vor. Das Büchlein vermittelt dem Leser einen unmittelbaren Eindruck vom pädagogischen Denken Franckes und den Konzeptionen eines gelingenden gesellschaftlichen Miteinanders.