Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Kommentar
Taschenkommentar
Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Kommentar
ISBN: 978-3-7007-7501-0
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
In Zeiten der wirtschaftlichen Globalisierung nimmt auch die Zahl an grenzüberschreitenden Konflikten zu. Traditionell bildet hier die Schiedsgerichtsbarkeit die von den handelnden Akteuren bevorzugte Streitbeilegungsmethode. Dabei wird jeder erfahrene Praktiker bestätigen können, dass ein Schiedsverfahren nicht bloß ein „privates Gerichtsverfahren“ ist, sondern oftmals ein erhebliches Maß an Spezialwissen erfordert.
Das vorliegende Werk möchte diesen Erfordernissen gerecht werden und richtet sich daher vordergründig an den in der Schiedsgerichtsbarkeit tätigen Praktiker. Dementsprechend wurde möglichst umfassend die einschlägige Judikatur der österreichischen Gerichte verarbeitet. Dort wo es notwendig erschien, wurde aber auch auf diverse Literaturmeinungen Bezug genommen sowie selbst Stellung bezogen.