Nübel | Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990 | Buch | 978-3-96289-070-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 1000 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 1313 g

Reihe: Deutsch-deutsche Militärgeschichte

Nübel

Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990

Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96289-070-4
Verlag: Ch. Links Verlag

Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt

Buch, Deutsch, Band 1, 1000 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 1313 g

Reihe: Deutsch-deutsche Militärgeschichte

ISBN: 978-3-96289-070-4
Verlag: Ch. Links Verlag


Neue Reihe zur deutsch-deutschen Militärgeschichte

Dieser Band versammelt zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente zur Militärgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Sie stammen aus den Verteidigungsministerien, den Streitkräften, den Protestbewegungen oder aus privater Hand. Mit dieser breiten Basis wird die Geschichte des deutschen Militärs während des Ost-West-Konflikts in ihren politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Dimensionen erstmals umfassend in Quellen präsentiert.
In insgesamt 217 Dokumenten und vier Karten werden zahlreiche Themen behandelt. Dazu zählen die sicherheitspolitische Einbindung beider deutscher Staaten in den internationalen Kontext, militärische Selbst- und Fremdbilder, Repräsentationen des Militärischen in einer medialisierten Gesellschaft oder das Verhältnis von Frauen und Jugend zum Militär. Auf diese Weise macht der Band erschließbar, wie das Militärische die deutsch-deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung prägte.

Nübel Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nübel, Christoph
Christoph Nübel, Jahrgang 1982, ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Von 2011 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ausgezeichnet wurde er 2008 mit dem Wilhelm-Deist-Preis 2008 und 2012 mit dem Werner-Hahlweg-Preis.

Christoph Nübel, Jahrgang 1982, ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Von 2011 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ausgezeichnet wurde er 2008 mit dem Wilhelm-Deist-Preis 2008 und 2012 mit dem Werner-Hahlweg-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.