Buch, Deutsch, Band Band 9.1, 773 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1224 g
[Sokrates mainomenos] oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Combabus. Die Grazien. Der Neue Amadis. Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen. Januar 1770 – Mai 1772
Buch, Deutsch, Band Band 9.1, 773 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1224 g
Reihe: Christoph Martin Wieland: Werke
ISBN: 978-3-11-021215-0
Verlag: De Gruyter
Der Verskünstler ist mit seinem komischen Ritterepos Der Neue Amadis (1771) vertreten, dessen virtuos-launige Verse, labyrinthische Strukturen und überbordender Anspielungsreichtum es zu einem der eindrucksvollsten, wohl aber auch schwierigsten Werke Wielands machen.
Zielgruppe
Academic and professional