Nowak / Gieler | Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Spannungsfeld der Außen- und Sicherheitspolitik | Buch | 978-3-658-41969-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien

Nowak / Gieler

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Spannungsfeld der Außen- und Sicherheitspolitik

Frieden - Sicherheit - Entwicklung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-41969-1
Verlag: Springer

Frieden - Sicherheit - Entwicklung

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien

ISBN: 978-3-658-41969-1
Verlag: Springer


Spätestens seit der ausgerufenen „Zeitenwende“ muss Sicherheitspolitik nicht nur neu, sondern auch anders gedacht werden. Der Dreiklang von Sicherheit, die Frieden schafft und Entwicklung ermöglicht, ist nicht mehr im Sinne von humanitären Interventionen zu denken, sondern in einem unübersichtlichen und mannigfaltigen politischen Umfeld neu zu verorten. Dieses Buch leistet einen Diskussionsbeitrag zu den Herausforderungen, Zielen und Konflikten in diesen interdependenten Politikfeldern. Die unterschiedlichen Perspektiven aus Sicht der Friedens-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik werden durch Fallbeispiele illustriert.
Nowak / Gieler Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Spannungsfeld der Außen- und Sicherheitspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Perspektive der Friedenspolitik.- Die Perspektive der Sicherheitspolitik.- Die Perspektive der Entwicklungspolitik.- Länderbeispiele für Entwicklungszusammenarbeit im Nexus „Frieden-Sicherheit-Entwicklung“.- Daten und Fakten im Spannungsfeld „Frieden-Sicherheit-Entwicklung“.


Dr. Wolfgang Gieler ist Professor am Fachbereich für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund und an der Hankuk Universität Seoul (Südkorea).
Dr. Meik Nowak ist Referent für Jugend- und Erwachsenenbildung beim Gustav-Stresemann Institut e.V. in Bonn und Lehrbeauftragter an der University of The Western Cape (Republik Südafrika).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.