Novarina | Die Rede an die Tiere | Buch | 978-3-95757-456-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 98 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Novarina

Die Rede an die Tiere


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95757-456-5
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, Band 118, 98 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-95757-456-5
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Ein Mann spricht zu den Tieren, und die Tiere schweigen. Befreit von der Wechselseitigkeit des Dialogs löst Novarina in diesem furiosen Text die Sprache aus der Enge des repräsentativen Gebrauchs, sie verliert sich in wilder, exzessiver Poesie, in Kapriolen, Listen, Wortwitz und Rhythmus und erzählt so vom eigentlichen Wesen des Menschen, seiner Bestimmung und seiner Verzweiflung. Nachdem dieser Theatertext in Frankreich seit dreißig Jahren immer wieder aufgeführt wird und mittlerweile Kultstatus genießt, macht Leopold von Verschuers kongeniale Übertragung sein anarchisches Ungestüm nun auch auf Deutsch erlebbar.
Novarina Die Rede an die Tiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Novarina, Valère
Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk.

von Verschuer, Leopold
Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.

Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk. Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.