Novarina | Der Monolog des Adramelech | Buch | 978-3-88221-400-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Novarina

Der Monolog des Adramelech

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-400-0
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Es ist ein Vielmensch, der in diesem wüsten Monolog des Adramelech (in der christlichen Dämonologie der Garderobier Satans, Kanzler der höllischen Regionen und Vorsitzender des hohen Rats der Teufel, der sich für einen erneuten Krieg gegen den Himmel einsetzt) in mehrstimmigen labyrinthischen Selbstdialogen den anarchischen Boden der Sprache durchpflügt, zugleich Fürst und Simplizissimus des Jetzt. Im autobiografischen Wüten verwirklicht sich ein ›taktiles Denken‹ von ungeheurer Farbigkeit, ›Art brut‹ von größter Vitalität, unvorhersehbar in jeder Zeile.
Novarina Der Monolog des Adramelech jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Novarina, Valère
Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk.

von Verschuer, Leopold
Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.

Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk.
Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt
Der Monolog des Adramelech
(2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.