Notz | Warum flog die Tomate? | Buch | 978-3-945959-26-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 103 mm

Notz

Warum flog die Tomate?

Die autonomen Frauenbewegungen der Siebzigerjahre
Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2018
ISBN: 978-3-945959-26-8
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit

Die autonomen Frauenbewegungen der Siebzigerjahre

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 103 mm

ISBN: 978-3-945959-26-8
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit


Die völlig überarbeite Neuauflage des Buches beschreibt die Herausbildung eigenständiger Frauenbewegungen in der BRD, die ihre agitatorischen Schwerpunkte und ihre größte Breitenwirkung in den 1970er Jahren erreichten.
Es geht auch um Organisationsformen, Programme und Institutionen, um politische Wirksamkeit sowie um Auswirkungen über die Gründerinnengeneration hinaus.

Notz Warum flog die Tomate? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


50 Jahre 1968 / Streifzug durch die Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland / Die Anfänge der Neuen Frauenbewegungen / Die Organisationsformen der Neuen Frauenbewegungen / Was ist Feminismus? / Sozialismus und Feminismus / Programme und Projekte der Neuen Frauenbewegung:
1 „Mein Bauch gehört mir“ / 2 Gewalt gegen Frauen / 3 Die Arbeit von Frauen / 4 Wohngemeinschaften
und Kommunen / 5 Antiautoritäre Kinderläden / 6 Feministische Gegenkulturen / Auf dem Weg zur Institutionalisierung / Die Frauenfrage im Zuge der Wiedervereinigung / Wie ging es weiter? Was bleibt? Ausblick



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.