Notz | Theorien alternativen Wirtschaftens | Buch | 978-3-89657-644-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 190 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Theorie.org

Notz

Theorien alternativen Wirtschaftens

Fenster in eine andere Welt
erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-89657-644-6
Verlag: Schmetterling Stuttgart

Fenster in eine andere Welt

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 190 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Theorie.org

ISBN: 978-3-89657-644-6
Verlag: Schmetterling Stuttgart


Die Einführung liefert eine überschaubare und zugleich fundierte Darstellung exemplarischer Theorien alternativen Wirtschaftens und ihrer Umsetzung in die Praxis. Vorgestellt werden zunächst theoretische Modelle und ihre Protagonisten, von den Frühsozialisten, über die Zeit der beginnenden und fortschreitende Industrialisierung bis heute. Um eine Verständigungsbasis herzustellen, nimmt die Autorin Begriffsserklärungen vor und erklärt Betriebe und Betriebsformen, die Ansätze eines solchen Wirtschaftens verfolgen. Es folgen aktuelle Beispiele aus der Genossenschaftsbewegung, aus der Alternativbewegung der 1970er-Jahre, der Kommunebewegung, der Ökonomie des Gemeinwesens, der Tauschökonomie und Umsonstökonomie und der Kommunalen Gemeinschaftsgärten.

Am Ende steht die Frage, wie es angesichts des Siegeszugs der Globalisierung der warentauschenden Gesellschaft und der weltweiten Krise gelingen kann, Theorien für eine andere, herrschaftsfreie Welt in weitere Kreise zu tragen. Auch wenn utopisches Denken heute nicht gerade hoch im Kurs steht.
In dieser dritten, überarbeiteten Auflage wurde besonderes Augenmerk auf die Veränderungen innerhalb der beiden Fallbeispiele aus der Kommunebewegung gelegt: Kommune Niederkaufungen und Schäfereigenossenschaft Finkhof haben seit dem Jahr 2012 – also vor nunmehr zehn Jahren, als die zweite Auflage des Buches erschien – einen Generationenwechsel erlebt. Die seit 1971 (Finkhof) und seit 1986 (Niederkaufungen) bestehenden Kommunen gehen damit unterschiedlich um.
Gisela Notz spürt dem Generationswechsel nach und beschreibt exemplarisch wie Projekte/Kollektive – zu denen ja auch der eine oder andere Buchladen gehört – mit dieser Problematik aktuell erfolgreich umgehen.

Notz Theorien alternativen Wirtschaftens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.