- Neu
Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 146 mm, Gewicht: 60 g
Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 146 mm, Gewicht: 60 g
ISBN: 978-3-945959-77-0
Verlag: AG SPAK Bücher
Zum neunten mal erscheint ein Postkartenset mit den Frauenporträts aus dem aktuellen Kalender Wegbereiterinnen.
12 außergewöhnliche Postkarten für Grüße und anderen Gelegenheiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die vorgestellten Frauen sind............
Ida Altmann (1862 – 1935)
Aktivistin der proletarischen Frauenbewegung,
Freidenkerin, erste hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin
(Gisela Notz, Berlin)
Bettina von Arnim (1785 – 1859)
Plädierte für die Gleichstellung der Frau, die
Abschaffung der Todesstrafe und setzte sich für
die Armen und Schwachen ein
(Holger Czitrich-Stahl, Glienicke/Nordbahn)
Sara Berenguer (1919 – 2010)
Anarchistin, Mitglied der Mujeres Libres im
Spanischen Bürgerkrieg
(Vera Bianci, Hamburg)
Sarah Chapman (1862 – 1945)
Mitgründerin der Gewerkschaft der Zündholzarbeiterinnen
und Anführerin des Londoner
Zündholzarbeiterinnen-Streiks
(Hella Hertzfeldt, Berlin)
Jenny Gertz (1891 – 1966)
Tanz und Bewegung für proletarische Kinder –
Floh vor den Nazis nach Prag und England und
kam zurück in die DDR
(Henning Fischer, Berlin)
Edith Jacobsen (1897 – 1987)
Ärztin und Psychoanalytikerin, aktiv im Widerstand
in der Gruppe „Neu Beginnen“
– (Gisela Notz, Berlin)
Ida Pfeiffer (1797 – 1858)
Wiener Schriftstellerin, die im 19. Jahrhundert
zwei Mal um die Welt, in den europäischen Norden,
ins Heilige Land und nach Madagaskar reiste.
(Annette Deist, Berlin)
Florence Beatrice Smith Price
(1887 – 1953) Eine der ersten afro-amerikanischen
Komponistinnen in den USA
(Inga Höfer, Heidesee)
Pauline Roland (1805 – 1852)
Unermüdliche Kämpferin für die Rechte der Frau –
wahrhaftig und unerschrocken bis in den Tod
(Bernd F. Gruschwitz, Bremen)
Gertrud Rosenmeyer (1904 – 1982)
Arbeiterin, Gewerkschafterin, Kommunistin – im
Widerstand gegen die Nazis
(Trille Schünke, Berlin)
Phyllis Wheatley (ca. 1753 – 1784)
Dichterin, Humanistin und Sklavereikritikerin
der USA
(Annika Klanke, Berlin)
Wanda Wulz (1903 – 1984)
Experimentelle italienische Fotografin
mit eigenem Studio in Triest
(Brigitte Walz-Richter, Radolfzell