Norwich | Sizilien | Buch | 978-3-608-98334-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 581 g

Norwich

Sizilien

Eine Geschichte von der Antike bis in die Moderne
2. DruckAuflage 2019
ISBN: 978-3-608-98334-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Eine Geschichte von der Antike bis in die Moderne

Buch, Deutsch, 368 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 581 g

ISBN: 978-3-608-98334-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Mitreißend und elegant erzählt John Julius Norwich die turbulente Geschichte der »Königin der Inseln«, die ein einzigartiges Kaleidoskop der Völker und Kulturen war und ist. Unterhaltsam führt er uns durch die Jahrtausende, in denen Sizilien im Brennpunkt der Weltgeschichte stand.

Sizilien: die größte Insel des Mittelmeers, die Schwelle zwischen Europa und Afrika, Bindeglied zwischen dem lateinischen Westen und dem griechischen Osten. Ihre einzigartige strategische Lage lockte Phönizier, Griechen, Römer, Araber und Normannen, französische Fürsten und spanische Könige. Die Kämpfe um die Insel spielten für den Aufstieg und Fall der mächtigsten Dynastien der Welt eine Schlüsselrolle. Erstmals verknüpft John Julius Norwich all die bunten Fäden der sizilianischen Geschichte zu einer umfassenden Darstellung und führt die Leser durch die Jahrtausende. Von ihren Anfängen in der Antike bis zu ihrem Aufstieg zur multikulturellen Drehscheibe des Handels während der Kreuzzüge, vom Widerstand gegen die Vereinigung mit Italien bis zum Aufkommen der Mafia ist die Insel reich an weltgeschichtlichen Ereignissen und dramatischen Persönlichkeiten. Wie die Insel selbst, ist dies ein Buch voller kräftiger Farben und Aromen, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte.

Norwich Sizilien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norwich, John Julius
John Julius Norwich (1929–2018) studierte Französisch und Russisch am New College in Oxford. Seine berufliche Laufbahn begann im britischen Auswärtigen Amt, doch er gab seine diplomatische Karriere auf und wurde Schriftsteller. Er ist 'Fellow of the Royal Society of Literature, the Royal Geographical Society' und der  'Society of Antiquaries'. Er war Vorsitzender des  'Venice in Peril Fund' und ist Ehrenvorsitzender des 'World Monuments Fund'.

John Julius Norwich (1929–2018) studierte Französisch und Russisch am New College in Oxford. Seine berufliche Laufbahn begann im britischen Auswärtigen Amt, doch er gab seine diplomatische Karriere auf und wurde Schriftsteller. Er ist »Fellow of the Royal Society of Literature, the Royal Geographical Society« und der  »Society of Antiquaries«. Er war Vorsitzender des  »Venice in Peril Fund« und ist Ehrenvorsitzender des »World Monuments Fund«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.