Buch, Deutsch, Band 2078, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Buch, Deutsch, Band 2078, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-65338-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieses Buch bietet erstmals einen kurzgefaßten Überblick über die vielfältige Geschichte der Niederlande von der burgundischen Zeit im 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und dabei vor allem solche Phänomene, die die Einzigartigkeit der Niederlande in der europäischen Geschichte ausmachen: die republikanisch-demokratische Tradition, die soziale Sicherheit, die religiöse Toleranz und die einmalige Entfaltung flämischer und holländischer Malerei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung
II. Die Burgundischen Niederlande
1.Staat und Städtelandschaft
2. Textilien und Frachtfahrt als Motoren der Wirtschaft
3. Hofkultur und Stadtkultur an der Schwelle der Neuzeit
4. Von den Burgundern zu den Habsburgern
III. Der Aufstand der Niederlande
1. Die Grundlagen der wirtschaftlichen Expansion
2.Humanismus und Reformation
3. Der Kampf gegen die spanische Herrschaft
IV. Das Goldene Zeitalter der Niederlande
1. Innere Gestalt und äußere Politik
2. Drehscheibe der Weltwirtschaft
3.Gesellschaft und Konfession
4. Die Blütezeit der niederländischen Malerei
V. Der Niedergang der niederländischen Republik im 18. Jahrhundert
1.Im Schlepptau der Großmächte
2. Stagnation oder Niedergang der Wirtschaft?
3. Arbeitslosigkeit und sozialer Wandel
VI. Das Königreich der Niederlande
1.Struktureller Wandel
2. Von der Handelsnation zum Industriestaat
3.Koloniale Welt in Niederländisch-Indien
VII.Die Niederlande in Europa
1. Die Entstehung der parlamentarischen Demokratie
2.Die Weltwirtschaftskrise
3.Die deutsche Besatzung
4.Dekolonisation
5.Politischer und ökonomischer Wiederaufbau
6. Protest und Krisenüberwindung
Schlußbetrachtung: Modell Niederlande?
Nachwort zur ersten Auflage
Nachwort zur zweiten Auflage
Nachwort zur dritten Auflage
Literaturverzeichnis
Zeittafel
Register