Normann / Zamirirad | Der islamische Dschihad in Pakistan | Buch | 978-3-940793-82-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 27 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

Normann / Zamirirad

Der islamische Dschihad in Pakistan

geopolitische Aspekte eines multikausalen Konfliktes
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-940793-82-9
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

geopolitische Aspekte eines multikausalen Konfliktes

Buch, Deutsch, Band 10, 27 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

ISBN: 978-3-940793-82-9
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Das Papier fragt nach den (geopolitischen) Interessen der verschiedenen Akteure, um die bisherige Politik realpolitisch auszuleuchten, die Krisenherde in Pakistan darzustellen und zukünftige (Lösungs-)Szenarien zu entwickeln. Im Zentrum steht die Fragestellung, warum das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet als Wurzel des islamistischen Terrors gilt. Mit Hilfe einer geostrategischen Analyse der Landesstruktur erfolgt die Vorstellung der verschiedenen Akteursnetzwerke, die in Pakistan ursächlich für die Etablierung des islamistischen Terrors sind. In einem für die pakistanische Zukunft skeptischen Fazit werden Lösungsansätze für die Hauptkonfliktlinien vorgeschlagen, um die geostrategische Mittellage Pakistans zu stabilisieren.

Normann / Zamirirad Der islamische Dschihad in Pakistan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.