Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 276 g
From Value Chain to Value Constellation
Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-0-471-98607-2
Verlag: Wiley
Strategie ist die Kunst der Wertschöpfung. Sie liefert die intellektuellen Rahmenbedingungen, Konzeptmodelle und Leitgedanken, die es Managern erlaubt, Möglichkeiten zu erkennen, um Kunden diesen Wert nahezubringen und gleichermaßen diesen Wert in Gewinn umzusetzen. Geschrieben von führenden Experten auf diesem Gebiet, zeigt dieses Buch genau, wie aktueller globaler Wettbewerb, sich wandelnde Märkte und neue Technologien neue Möglichkeiten der Wertschöpfung eröffnen.
Jetzt neu als Broschurausgabe: Dieser Titel wurde umfassend aktualisiert, mit vielen signifikanten Fallstudien, die verdeutlichen, daß nicht das Unternehmen im Mittelpunkt der strategischen Analyse stehen sollte, sondern das Wertschöpfungssystem. (09/98)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
THE HISTORICAL AND TECHNOLOGICAL DRIVING FORCES SHAPING BUSINESS TODAY.
Competitive Dominance in the World of Business.
Economies versus Sectors.
The Microprocessor.
VALUE CONSTELLATIONS.
SECTION A: CO-PRODUCTION.
What Is a Product?
Density of Offerings and Value Creation.
Examples of Co-Production.
The Customer's Customer.
What is a Business?
Shifting Activities Among Actors: Reconfiguration.
Innovative Co-Production Relationships.
.SECTION B: OFFERINGS AND VALUE-CREATION LOGICS.
The Micro Level--A First Look at Its Architecture.
From Value Chain to Value Constellation.
The Offering as Code Carrier.
Leverage.
Value-Creation Logics.
Inherent Dimensions of Offerings.
SECTION C: RECONFIGURATION.
What is Reconfiguration?
Why Reconfigure?
Examples of Reconfiguration.
The Need for Continuous Improvement: Reconfiguring as a Process.
ILLUSTRATIVE CASES.
Introduction.
Example 1: IKEA and the 'What'.
Example 2: Ryder System and the Reconfiguration of the Truck Leasing Industry and The 'What'.
Example 3: Danish Pharmacists and their National Association and the 'How'.
Example 4: The Compagnie Générale des Eaux and the Suez Lyonnaise des Eaux: the Why'.
References.
Glossary.
Index.