Nordsiek | Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650 | Buch | 978-3-402-15113-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 400 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen

Nordsiek

Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650

Mit einer Untersuchung zur Entstehung der mittelalterlichen Pfarrkirchen und zur Entwicklung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Minden
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-402-15113-6
Verlag: Aschendorff Verlag

Mit einer Untersuchung zur Entstehung der mittelalterlichen Pfarrkirchen und zur Entwicklung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Minden

Buch, Deutsch, Band 7, 400 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen

ISBN: 978-3-402-15113-6
Verlag: Aschendorff Verlag


Minden war das einzige Fürstbistum in Westfalen, in dem sich in der Mitte des 16. Jahrhunderts die Reformation endgültig durchgesetzt hatte. Im 17. Jh. wurde es säkularisiert und dem Kurfürsten von Brandenburg zugesprochen. 1650 erfolgte die erste landesweite Visitation deren Protokolle eine wichtige Quelle zur Landes- und Kirchengeschichte darstellen. Sie beschreiben die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges in jedem Kirchspiel. Sie benennen die Anzahl der Gemeindemitglieder, die Patronatsherren der Kirchen und Pfarrstellen, die Altarmänner und Küster, berichten über Gottesdienst und Lebenswandel der Gemeindemitglieder etc.

Nordsiek Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.