Buch, Deutsch, Band 24, 319 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 422 g
Henri Bergson, Ernst Cassirer und Alfred North Whitehead
Buch, Deutsch, Band 24, 319 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 422 g
Reihe: Phänomenologie. Texte und Kontexte
ISBN: 978-3-495-48735-8
Verlag: Alber Karl
Ernst Cassirer (1874-1945), Henri Bergson (1859-1941) und Alfred North Whitehead (1861-1947) sind bis heute rezipierte Denker, deren Werke in unterschiedlichen Diskursen Beachtung erfahren. Doch dass sie alle drei in ähnlicher Weise eine Philosophie der Erfahrung als dynamisches System entworfen haben, das die philosophische Tradition revolutioniert und als Fundament für die heute interessantesten philosophischen Strömungen gelten kann, ist wenig bekannt. In diesem Buch wird der Originalität und Eigenständigkeit dieser drei großen Philosophen gezeigt, indem ihr gemeinsamer phänomenologischer Ansatz vorgeführt und ausgebaut wird: die Dynamisierung der Form und die Betonung der Kreativität, die es ermöglichen, Erfahrung als die Entstehung von etwas Neuem zu denken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie