Nordhofen | Corpora | Buch | 978-3-451-38746-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 467 g

Nordhofen

Corpora

Die anarchische Kraft des Monotheismus
Sonderausgabe, 3., durchgesehene Auflage
ISBN: 978-3-451-38746-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Die anarchische Kraft des Monotheismus

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-451-38746-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen 'Monotheismus der Vorenthaltung'. Dieser entwickelt eine überraschend aktuelle anarchische Kraft für unsere Zeit. Das Buch rekonstruiert die Geschichte der Gottesmedien Bild und Schrift bis zum entscheidenden Medienwechsel, den Jesus vollzieht: Der Mensch selbst kann sich zum Gottesmedium machen. Höhepunkt dieser Analyse ist die Entdeckung eines kapitalen Übersetzungsfehlers ausgerechnet im Vaterunser. Die richtige Übersetzung erweist die Debatte um 'führe uns nicht in Versuchung' als Scheinproblem. 'Mit 'Corpora' ist Eckhard Nordhofen ein hoch originelles, überreiches, farbiges Buch gelungen: Mutig, parteiisch, aber gerade darum so lebendig, bei aller Gelehrsamkeit unakademisch, heutig' (Jan Assmann in der FAZ vom 23. Mai 2018)

Nordhofen Corpora jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nordhofen, Eckhard
Eckhard Nordhofen, Dr. phil., geboren 1945, Publizist, Autor, lehrte als Honorarprofessor für theologische Ästhetik und Bildtheologie an der Universität Gießen; war Leiter der Zentralstelle Bildung für die Deutsche Bischofskonferenz und Bildungsdezernent im Bistum Limburg, lebt im Main-Kinzig-Kreis.

Eckhard Nordhofen, Dr. phil., geboren 1945, Publizist, Autor, lehrte als Honorarprofessor für theologische Ästhetik und Bildtheologie an der Universität Gießen; war Leiter der Zentralstelle Bildung für die Deutsche Bischofskonferenz und Bildungsdezernent im Bistum Limburg, lebt im Main-Kinzig-Kreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.