Sonstiges, Deutsch, 53 Seiten, doppelseitig bedruckte Karten, Format (B × H): 150 mm x 150 mm, Gewicht: 167 g
Sonstiges, Deutsch, 53 Seiten, doppelseitig bedruckte Karten, Format (B × H): 150 mm x 150 mm, Gewicht: 167 g
ISBN: 978-3-8007-3629-4
Verlag: VDE Verlag
Das perfekte Nachschlagewerk, das in jede Hosentasche passt!
Jetzt ist es möglich, schnell und ohne langes Suchen die richtige Formel oder das passende Symbol zu finden. Der handliche „Wissensspeicher" enthält neben vielen fachspezifischen Informationen auch die wichtigsten Normen und Vorschriften, die zur Herstellung, Errichtung und zum Betrieb von Kälteanlagen angewendet werden müssen. Mit diesem Ratgeber sind Sie bestens für Ausbildung und Praxis gerüstet.
Inhalt:
Formeln zu Berechnung kältetechnischer Anlagen:
- Physikalische Grundlagen
- Thermodynamik
- Wärmetauscher
- Kältekreislauf
- Kältebedarf
- Rohrleitungen
- Feuchte Luft
- Elektrotechnik
Stichpunktartig fachkundige Themen:
- Regelungstechnik
- Normen und Vorschriften
Formelzeichen und SI-Einheiten der physikalischen Größen
Grafische Symbole für R&I-Fließbilder und Prozessleittechnik
Zielgruppe
• Für Auszubildende in Unterricht und Prüfung
• Für Praktiker zur Auffrischung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudeausbau
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Berufe & Ausbildung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Handwerk
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik