Noosten / Koch / Ostrau | Bewertung von Immobilien | Buch | 978-3-9816586-2-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 233 g

Noosten / Koch / Ostrau

Bewertung von Immobilien

23. Symposium für Immobilienbewertung

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-9816586-2-0
Verlag: Noosten Verlag


Der Tagungsband zum 23. Symposium für Immobilienbewertung in OWL beschäftigt sich mit speziellen Themen der Verkehrswertermittlung sowie aktuellen Entwicklungen in der Bewertungspraxis und auf dem Immobilienmarkt: Ein Schwerpunktthema ist die interdisziplinäre Wertermittlung von älteren und denkmalgeschützten Gebäuden. Zunächst wird dargestellt, wie Schadstoffe in Gebäuden aufgespürt und bei der Verkehrswertermittlung berücksichtigt werden können. Sodann werden die Wertermittlung im gewöhnlichen und ungewöhnlichen Geschäftsverkehr sowie die Bewertung von Spezialimmobilien wie denkmalgeschützte Kirchen, Schlösser und Gärten behandelt. Ein Plädoyer soll sowohl an die Notwendigkeit eines bundesweit einheitlichen Vorgehens bei der Ableitung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten, als auch an die Einhaltung der Systemtreue innerhalb des Bewertungsmodells erinnern. In diesem Zusammenhang wird auch darauf hingewiesen, dass die Immobilienbewertung nicht auf eine Rechenaufgabe reduziert werden kann, sondern stets das sachverständige Wissen eines Experten erfordert. Schließlich werden die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven des Immobilienmarktes in OWL, NRW und Deutschland vorgestellt.
Noosten / Koch / Ostrau Bewertung von Immobilien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sachverständige, Architekten, Bauingenieure, Bankkaufleute, Betriebswirte, Wirtschaftsingenieure, Finanzwirte, Geodäten, Vermessungsingenieure, Juristen, Rechtsanwälte, Landschaftsarchitekten, Makler, Stadtplaner, Versicherungskaufleute, Studierende


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.