Buch, Deutsch, Tigrinya, 340 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 459 g
Das deutsch-tigrinische Willkommens- Gesprächsbuch
Das deutsch-Tigrinische. Das Willkommens-Gesprächsbuch für Flüchtlinge aus Eritrea und Äthiopien »2000 Beispielsätze für 100 Alltagssituationen » Vorstellung der Grundwerte in leichter Sprache » Tigrinische Transkription der deutschen Sätze » Thematischer Basiswortschatz
ISBN: 978-3-945348-26-0
Verlag: Afghanistik Verlag
Das Gesprächsbuch für Flüchtlinge aus Eritrea und Äthiopien Deutsch-Tigrinisch
Buch, Deutsch, Tigrinya, 340 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 459 g
ISBN: 978-3-945348-26-0
Verlag: Afghanistik Verlag
Willkommen in Deutschland! Das Willkommens-Gesprächsbuch ist der ideale Begleiter für Schutzsuchende, die wichtige Informationen über die Sozialnormen und Rechtsordnung in Deutschland erhalten möchten. Neben der Übersetzung und detaillierten Erläuterung der Grundwerte bietet dieses Buch den Schutzsuchenden auf Deutsch und Tigrinisch einen umfassenden Einblick in die Vorzüge der Grundwerte. Mit über 2000 relevante Standardsätzen aus über 100 Alltagssituationen, Tigrinisch-Transkription und einem Basiswortschatz ermöglicht dieses Buch den eigenständigen Umgang mit dem Alltag in Erstaufnahmelagern, Verteilungslagern und Heimen. Die Standardsätze sind thematisch kategorisiert, methodisch nach Relevanz und Häufigkeit geordnet und mit einer deutschen Aussprachetranskription versehen. Um das Erlernen der Sätze und den Auf- und Ausbau der Vokabeln zu erleichtern, sind die Standardsätze nummeriert und mit einem Minimalwortschatz versehen. Zusätzlich enthält das Buch allgemeine Angaben, Zahlen und einen elementaren Basiswortschatz für den Alltag sowie ein Register auf Tigrinisch und Deutsch, um das Nachschlagen von Begriffen zu erleichtern. Tauchen Sie ein in die deutsche Sprache und machen Sie sich mit den Grundwerten vertraut - dieses Buch ist der Schlüssel für ein friedliches Zusammenleben!
Zielgruppe
Das Willkommens-Gesprächsbuch richtet sich an Flüchtinge, die aus Eritrea und Äthiopien nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz zugewandert sind.
Es richtet sich an Anfänger, die Deutsch schnell lernen wollen. Das Buch hilft den Lesern einen Vokabelwortschatz aufzubauen und zu erweitern.
Ebenfalls hilft das Buch Fortgeschrittenen, die ihre Kenntnisse einsetzen und erweitern wollen.