Buch, Deutsch, Band 7, 474 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Makom
Festschrift für Paul Mendes-Flohr
Buch, Deutsch, Band 7, 474 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Makom
ISBN: 978-3-7705-4634-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Die exponierten Vertreter des deutsch-jüdischen Denkens tragen Spannun-gen aus, die für die Moderne kenn-zeichnend sind. Die Erfahrung des Lebens innerhalb vielfältiger, oft miteinander konfligie-render Sinnzusammenhänge, wird in diesem Denken zum Ausdruck ge-bracht. Die Forschung Paul Mendes-Flohrs widmet sich der Philosophie, der Literatur und der Kulturgeschichte des deutschen Judentums unter die-sem Aspekt. In diesem Sammelband sind Beiträge enthalten, die das deutsch-jüdische Denken und damit verwandte Themen als Prisma der Moderne betrachten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert