Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Eine Analyse der Entwicklung und der Handlungsmotivation der Freien Wohlfahrtspflege
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6102-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Als Fazit dieser Analyse läßt sich festhalten, daß eine gehaltvolle ökonomische Theorie nichterwerbswirtschaftlicher Organisationen eine evolutive Betrachtung einbinden und die Handlungsanreize im Nonprofit-Sektor berücksichtigen muß.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- I Die ökonomische Theorie nichterwerbswirtschaftlicher Organisationen.- 2. Ursachen und Folgen von Marktversagen.- 3. Ursachen und Folgen von Staatsversagen.- 4. Die kompensierende Rolle der Nonprofit-Organisationen.- II Kritische Überprüfung der Theorie nichterwerbswirtschaftlicher Organisationen am Beispiel von Innerer Mission/Diakonischem Werk, Caritasverband und Arbeiterwohlfahrt.- 5. Die Stellung der Wohlfahrtsverbände im heutigen System der Wohlfahrtspflege.- 6. Die Gründung von Innerer Mission, Caritasverband und Arbeiterwohlfahrt.- 7. Die Gründung der Wohlfahrtsverbände im Lichte der Theorie nichterwerbswirtschaftlicher Organisationen.- 8. Schlußbetrachtung.