Nonnenmacher | Vernunft und Glaube bei Kant | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 435 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Collegium Metaphysicum

Nonnenmacher Vernunft und Glaube bei Kant

E-Book, Deutsch, Band 20, 435 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Collegium Metaphysicum

ISBN: 978-3-16-155717-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kants Kritik der reinen Vernunft schafft "zum Glauben Platz", indem sie "das Wissen aufhebt". Doch wie ist dieser Platz zu gestalten? Nach Kant nicht irgendwie, sondern durch einen "Vernunftglauben", der "in praktischer Absicht" für wahr hält, was für den theoretischen Vernunftgebrauch unentschieden bleibt. Burkhard Nonnenmacher analysiert Kants Verhältnisbestimmung von Vernunft und Glaube von Grund auf und entfaltet ihre Beziehung zur "Architektonik der reinen Vernunft". Kants fundamentaltheologische Weichenstellungen werden dabei ebenso dargestellt wie Kants materialdogmatische Grundentscheidungen der Religionsschrift. Gefragt wird, ob Kants Verhältnisbestimmung von Sünde, Gnade und Rechtfertigung sowie seine die Christologie, Ekklesiologie und Eschatologie betreffenden Positionierungen alternativlos sind, welche methodologischen Probleme sich an Kants Entwurf studieren lassen und was diese Probleme für die Systematische Theologie der Gegenwart bedeuten.
Nonnenmacher Vernunft und Glaube bei Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nonnenmacher, Burkhard
ist apl. Professor für Systematische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie III (DFG-Projekt); 2019-20 vertrat er den Lehrstuhl für Systematische Theologie I der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.