Nonn | Theodor Schieder | Buch | 978-3-7700-1629-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 0, 454 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

Nonn

Theodor Schieder

Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 0, 454 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

ISBN: 978-3-7700-1629-7
Verlag: Droste Verlag


Theodor Schieder (1908-1984) war einer der einflussreichsten Historiker der alten Bundesrepublik. Von den späten 1950er Jahren bis zu seinem Tod gab er mit der Historischen Zeitschrift das wichtigste Fachorgan heraus. Schieder wirkte als Vorsitzender des Deutschen Historikerverbands, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Herausgeber des Handbuchs der Europäischen Geschichte, gefragter Redner und erfolgreicher akademischer Lehrer. Doch es waren seine Aktivitäten während der Zeit des Nationalsozialismus, die bisher vor allem die Beschäftigung mit seinem Leben dominierten. Dieses Buch bietet zum ersten Mal eine vollständige Biographie von Schieder. Im Abgleich mit über 40 Lebensgeschichten anderer Wissenschaftler, hauptsächlich Historikern aus seiner Generation, erkundet sie Verantwortung, Handlungsspielräume und Möglichkeiten des Historikers. Sie berührt dabei den Untergang der ersten und die Entfaltung der zweiten deutschen Demokratie, den Umgang mit dem Nationalsozialismus als Gegenwart und Vergangenheit, die Entwicklung der Sozialgeschichte und des internationalen Vergleichs in der Geschichtswissenschaft, und nicht zuletzt Schieders bürgerliche Prägungen.
Nonn Theodor Schieder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Nonn, Jahrgang 1964, studierte Geschichte, Anglistik und Sozialwissenschaften in Trier und Warwick/Großbritannien. Nach Promotion in Trier und Habilitation in Köln wurde er 2002 auf den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf berufen. Die dort gemachten Erfahrungen weckten sein Interesse an Wissenschaftsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.