Nonn | Geschichte Nordrhein-Westfalens | Buch | 978-3-406-58343-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2610, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Nonn

Geschichte Nordrhein-Westfalens

Buch, Deutsch, Band 2610, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-58343-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Nordrhein-Westfalen galt lange als „industrielles Herz“ und „soziales Gewissen“ der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute ist es ihr bevölkerungsreichstes Bundesland. Seine bunt zusammengewürfelte Einwohnerschaft kann auf eine ebenso bunte Geschichte zurückblicken. Prägnant und anschaulich erzählt Christoph Nonn die historische Entwicklung der Menschen in der Region zwischen Maas, Rhein und Weser vom Neandertaler bis heute.

Nonn Geschichte Nordrhein-Westfalens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Vorgeschichte(n): Grenzland und Begegnungsraum in der Vormoderne
1. Anfänge
2. Kelten, Germanen und Römer
3. Franken und Sachsen
4. Grenzziehungen: Politik und Herrschaft
5. Grenzüberschreitungen: Wirtschaft und Kultur
 
II. Preußens "wilder Westen": Westfalen und das Rheinland 1815–1945
1. Preußen und seine Westprovinzen
2. Integration durch Verwaltung
3. Industrialisierung und Integration: Die Entstehung des "rheinisch-westfälischen
    Industriegebiets"
4. Streit um das Erbe der Französischen Revolution
5. Konfl ikte um Staat und Kirche
6. Regionale Identitäten und nationales Gefühl
 
III. Das Land Nordrhein-Westfalen seit 1946
1. Aufbruch aus Ruinen: Die Gründung des Landes
2. "Lokomotive des Wiederaufbaus" und "soziales Gewissen" der Bundesrepublik
    (1946–1958)
3. Wohlstandsgesellschaft und Krisenbewusstsein: Die Ära Meyers (1958–1966)
4. Aufbruchstimmung: Die Ära Kühn (1966–1978)
5. "Tief im Westen ist es besser, als man glaubt": Die Ära Rau (1978–1998)
6. Unterwegs ins 21. Jahrhundert: Von Rau zu Rüttgers
 
Literaturhinweise
Register
Karten
 


Nonn, Christoph
Christoph Nonn ist Professor für Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte Nordrhein-Westfalens an der Universität Düsseldorf.

Christoph Nonn ist Professor für Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte Nordrhein-Westfalens an der Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.