Nolte | Transatlantische Ambivalenzen | Buch | 978-3-11-055475-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 649 g

Nolte

Transatlantische Ambivalenzen

Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-055475-5
Verlag: De Gruyter

Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Englisch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 649 g

ISBN: 978-3-11-055475-5
Verlag: De Gruyter


Die Selbstverständlichkeit eines engen transatlantischen Verhältnisses zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika löst sich auf – Grund genug, nach historischen Wurzeln zu fragen, die tiefer reichen als Politik und Diplomatie, und viel weiter zurück als die Zeitgeschichte seit 1945. Die Beiträge des Berliner Historikers, viele davon bisher unveröffentlicht, nehmen Grundstrukturen der westlichen Moderne seit der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in den Blick. Sie erkunden revolutionäre Bewegungen seit dem 18. Jahrhundert, die Durchsetzung der Marktgesellschaft, die Ursprünge von Republikanismus und Demokratie, die Reaktionen von Intellektuellen auf die Krisen des 20. Jahrhunderts. Paul Noltes Analysen verbinden Materialitäten und Mentalitäten, sie erkunden auch programmatisch Wege einer Verbindung von Sozialgeschichte und Ideengeschichte. So entsteht ein facettenreiches Bild der transatlantischen Moderne, das den Momentaufnahmen deutsch-amerikanischer Beziehungen ihre Tiefenschärfe zurückgibt.

Nolte Transatlantische Ambivalenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul Nolte ist Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.

Paul Nolte is Professor for Modern and Contemporaray History at Freie Universiät Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.