Nolte | Jüdische Gemeinden in Baden und Basel. | Buch | 978-3-428-10848-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 418 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen

Nolte

Jüdische Gemeinden in Baden und Basel.

Eine rechtsvergleichende Studie über ihr Recht und ihre rechtliche Stellung.

Buch, Deutsch, Band 38, 418 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-428-10848-0
Verlag: Duncker & Humblot


In den letzten Jahren haben vor allem kleinere Religionsgemeinschaften für das gesamtgesellschaftliche Gefüge an Bedeutung gewonnen. Durch den Zuzug vieler Juden aus den ehemaligen Sowjetrepubliken befinden sich die jüdischen Gemeinden in Deutschland in einer Umbruchsituation. Zahlenmäßig gewachsen, müssen sie sich vielfach nach innen und außen neu positionieren.

Achim Nolte zeichnet in einem ausführlichen Eingangsteil die historische und rechtliche Entwicklung der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden mit ihren Gemeinden nach und bezieht dabei auch die Israelitische Gemeinde Basel und die Israelitsche Religionsgesellschaft Basel mit ein. In einem grundlegenden Kapitel werden unter rechtsvergleichenden Gesichtspunkten die staatskirchenrechtlichen Rahmenbedingungen beider Länder beschrieben, um darauf aufbauend die rechtliche Stellung der jüdischen Gemeinden herauszuarbeiten. Daneben befasst sich der Autor mit den 'res mixtae', also jenen Bereichen 'Religionsunterricht, Friedhofswesen, Universität', die sowohl für die Religionsgemeinschaften als auch für den Staat von Interesse sind. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet der Vergleich des internen Gemeinderechts, wobei die Satzungen aller in Baden und Basel aktuell existierenden Gemeinden ausgewertet wurden. Ausgehend von einer neueren BGH-Entscheidung führt Achim Nolte schließlich in die religionsgemeinschaftliche Schiedsgerichtsbarkeit ein und zieht den Schluss, dass Entscheidungen interner Schiedsgerichte grundsätzlich von staatlichen Gerichten nicht erneut inhaltlich zu überprüfen sind, sondern lediglich unter Berücksichtigung des ordre-public-Vorbehaltes für vollstreckbar zu erklären sind.
Nolte Jüdische Gemeinden in Baden und Basel. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Erstes Kapitel: Einleitung und Geschichte: Einleitung - Historische und rechtliche Entwicklungen - Zweites Kapitel: Staatskirchenrechtliche Grundlagen: Staatskirchenrechtliche Grundlagen in Baden (Bundesrepublik Deutschland) unter besonderer Berücksichtigung kleinerer Religionsgemeinschaften - Staatskirchenrechtliche Situation in der Schweiz im Allgemeinen und im Kanton Basel-Stadt im Speziellen (jeweils im Vergleich zur deutschen Rechtslage) - Drittes Kapitel: Die israelitischen Religionsgemeinschaften im staatskirchenrechtlichen System: Die rechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaften in Baden - Die rechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaften im staatskirchenrechtlichen System des Kantons Basel-Stadt - Viertes Kapitel: Das interne Recht der israelitischen Religionsgemeinschaften: Baden - Kanton Basel-Stadt - Fünftes Kapitel: Religionsgemeinschaftliche Schiedsgerichtsbarkeit und staatliche Gerichtsbarkeit: Bundesrepublik Deutschland - Schweiz (Basel-Stadt) im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland - Sechstes Kapitel: Die 'Res Mixtae': Baden - Kanton Basel-Stadt - Siebtes Kapitel: Resümee und Ausblick - Anhang - Literaturverzeichnis - Rechtsquellen - Sachwortverzeichnis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.